„unkaputtbare“ Bilderbücher für Babys

bilderbuch-1

Ich habe gerade etwas wunderbares entdeckt: Bilderbücher für Babys. Mein Sohn kann sie so oft in den Mund nehmen wie er möchte, ohne dass es ihm oder dem Buch schadet..bilderbuch-2. Sie sind aus der Pixi-Reihe und wir sind begeistert davon…. mein Sohn hat sie Sohn sehr ausgiebig „gelesen“ und sie sind immer noch in gutem Zustand.

 

Sie sind aus dem Carlsen Verlag und der Reihe „Baby – pixi“.

Quelle: https://www.carlsen.de/kinderbuecher/marken/pixi/baby-pixi

individuelle Kinderbücher

framilyde_logoVor einigen Wochen habe ich zum ersten Mal von framily gehört und war sofort von der Idee begeistert. Inzwischen habe ich nicht nur ausgiebig auf der Seite gestöbert, sondern auch schon mehrere Bücher entworfen – eines davon für meinen Sohn. framilyUnd ich bin wirklich begeistert von der Vielfalt der „Basis-Bücher“ und der „Individualisierungs-Möglichkeiten“.  Ich habe mich für das Buch „Schlaf gut…“ entschieden und finde es wirklich super und freu mich
jetzt schon darauf, wenn mein das-bin-ja-ich-in-meinem-buchSohn etwas größer ist und er begreift, dass er in diesem Buch mitspielt…  Und die Qualität des Buches ist wirklich sehr hoch, sowohl die Bilder als auch die Rahmengeschichte wunderschöndas-bin-ja-ich-in-meinem-buch_w anzuschauen bzw. zu lesen. Ich finde, dass diese Bücher ein tolles Geschenk sind und glaube dass man für jedes Kind etwas passendes finden kann…

Und ihr habt Glück, denn einer von euch darf bald ganz kostenlos so ein Buch gestalten und verschenken.
Was ihr dafür tun müsst?!
Nicht viel – schaut auf www.stephienchen.de vorbei. 

Noch mehr Infos zu framily findest du auf: www.framily.de?utm_source=Blogger&utm_campaign=PR_Weihnachten_16&utm_medium=Stephis%20B%C3%BCcher%20Blog

Bücher zu Kinderliedern: „Bruder Jakob“ & „Ein kleines graues Eselchen“

Anna Zimmermann(Illustr.) – Bruder Jakob & „Ein kleines graues Eselchen“

bruder-jakob

  • Infos: Eulenspiegel Kinderbuch Verlag, je 12 Seiten. Es gibt noch viele weitere Bücher zu Kinderliedern. z.B. „Hänsel und Gretel“ und „Grün, grün sind alle meine Kleider“
  • Inhalt „Bruder Jakob“: „»Bruder Jakob«, der schläft und schläft und selbst vom Ding-ding-dong der Glocken nicht erwachen will, kennt man in aller Welt. In Frankreich singt man vom »Frère Jacques«, in Italien vom »Fra Martino«, in England vom »Brother John« und in der Türkei vom »Tembel çocuk«. In diesen fünf Sprachen wird das einfache, einstrophige Lied im Buch abgedruckt. Das Kind erlebt die Freude, ein erstes fremdsprachiges Lied kennenzulernen und vielleicht gemeinsam mit muttersprachlichen Kindern singen zu können. Die lustigen Illustrationen führen in die jeweiligen Länder – und bieten Wissenswertes schon für ganz kleine Kinder. In Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Türkisch.“ Quelle: (www.eulenspiegel.com(…)bruder-jakob.html)
  • Inhalt „Ein kleines graues Eselchen“: „Das Lied vom kleinen grauen Eselchen, das durch die Welt zieht, mit seinem Hinterteile wackelt und fröhlich »i-ah, i-ah ruft«, singen die Kleinen besonders gern. Können sie doch die Tiere in ihren Bewegungen und Lauten nachahmen. Denn wie das Eselchen machen es die zwei Frösche – »quak, quak«, die drei Vögelchen – »piep, piep«, und selbst die langsamen Schnecken – »oje, oje«. Was für ein lustiges Konzert, was für ein turbulentes Spiel! Bei dem die Kinder auch noch das Zählen bis zur Fünf nachvollziehen können. Ein Buch zum Singen, Spielen, Lernen, allein oder in der Gruppe – und ein ganz großer Spaß.“ Quelle: (www.eulenspiegel.com(…)klienes-graues-eselchen.html)
  • Rezension: Die Idee Bilderbücher zu img_7910bekannten img_7914Kinderlieder zu machen finde ich einfach Klasse. Sehr hilfreich ist, dass sich der jeweilige Text des Liedes zusammen mit den passenden Noten auf der Rückseite des Buches findet. Und die Illustrationen sprechen für sich und sich total hübsch.
    Das Lied „Bruder Jakob“ kennt wahrscheinlich jedenimg_7909 Kind. Aber ich kannte bisher kein Buch dazu und diese Illustrationen machen den Text so wunderschön deutlich und regen dabei gleichzeitig an, es in verschieden Sprachen zu singen und sich sich dabei nebenbei mit verschiedenen Ländern und Kulturen zu beschäftigen auf sehr konkrete, anschaulich und kindgemäße Art und Weise. Ich finde das Buch daher sehr gelungen und bin mir sicher, dass ich es in meinem Unterricht einsetzten werden.
    Ich konnte mich zuerst nicht mehr an das Lied vom kleinen Eselchen img_7913erinnern, aber jetzt werde ich es wohl dank dieses Buches nicht mehr wieder vergessen. Es gefällt mir sehr gut, wie in jeder Strophe ein Tier zum Star wird und man immer die passende Bewegung dazu machen soll. Die Bilder transportieren den Inhalt einfach großartig und regen sofort zum mitmachen an. Mein persönliches Highlight ist dabei eindeutig der Frosch. Ich bin mir sicher ich 5 Männchen
    werde das Buch noch sehr oft zur Hand nehmen und mit Kindern so das Lied entdecken.

Buch: Pepe, der kleine Pandabär. Schlaf gut kleiner Pepe!

Alexa Holzapfel, Nicole Kristin Adler  – Pepe, der kleine Pandabär. Schlaf gut kleiner Pepe!

pepe-panda

  • Infos: 20 Seiten
  • Inhalt:  Pepe ist ein kleiner Pandabär der gemeinsam mit seinen Eltern  Mama Gunda und Papa Rudi  voller Begeisterung die Welt entdeckt. Dabei trifft er unter anderem auf die Elefantendame Edda, die Giraffe Gisela, das Nashorn Nele und das Nilpferd Nils. Und am Abend ist er dann natürlich immer total erschöpft und schläft ein. 
  • Meine Meinung zum Buch: Das Buch ist total süß, was nicht zuletzt daran liegt, dass man den kleinen Pepe einfach sofort ins Herz schließen muss. Die Zeichnungen sind wunderschön und die Handlung einfach toll. L5 Männcheneider ist mein Sohn noch etwas klein, sonst könnte ich mir sehr gut vorstellen, ihm dieses Buch abends als Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen.

Kinderbuch zu gewinnen

buchtitel-fips-und-der-kleine-marder-herdubaer-foto-vom-umschlagDie Autorin selbst schreibt über ihr Buch: „In meinem Kinderbuch geht es um Wald, Feld und sie Bewohner dieses faszinierenden Lebensraumes. Weitere Themen sind Freundschaft und dass man zusammen mehr erreichen kann, als alleine. Nebenbei lernen die Kinder noch manches über die Tiere des Waldes und Feldes. Es ist für Kinder von 4-10 Jahren geeignet. Da ist z.B. das Kaninchen Socke, das einen Traum hat: Socke möchte so gerne einmal fliegen. Mit einer tollen Idee und gemeinsam mit seinen Freunden schafft er das eigentlich Unmögliche: Socke fliegt.“

Möchtest du „Fips und der kleine Marder Herdubär, oder Geschichten aus dem Wald“ kennenlernen? Dann schau einfach auf http://www.stephienchen.de/2016/09/18/moechtest-du-fips-und-der-kleine-marder-herdubaer-oder-geschichten-aus-dem-wald-kennenlernen/.

Buch: Pepe und der Pups-Roboter

Jesko Habert, Timo Becker – Pepe und der Pups-Roboter

Pepe_

  • Infos: Willegoos, 48 Seiten
  • Inhalt: Pepe liebt es mit seinem Papa Ausflüge zu unternehmen und die Welt zu entdecken, wenn ihm nur  nicht immer seine Fuße so weh tun würden und er keine Lust mehr zu laufen hätte. Zum Glück trägt ihn sein Papa dein meistens. Doch leider hat Pepes Papa irgendwann zu starke Rückenschmerzen und darf ihn nicht mehr tragen. Weil Pepe aber jetzt so viel jammert baut er kurzerhand einen Roboter, auf dem Pepe sitzen und spazieren gehen kann. Leider hat er auch die unangenehme Angewohnheit ziemlich zu pupsen. Als immer mehr Kinder so einen Roboter haben wird die Luft deshalb richtig stinkig und grau. Aber Pepe hat eine Idee, wie man das ändern könnte…
  • Meine Meinung zum Buch: Ein Buch für Kinder zum Thema „nachhaltige Mobilität“ habe ich mir nicht so recht vorstellen können auch in diesem Buch ist es gradeaus umgesetzt worden. Allein schon die Idee des „Pups-Roboters“ ist einfach klasse und wird jedem Kind im Gedächtnis bleiben. Auch macht es schon den kleinsten auf sehr kinngerechte Art und Weise klar, welche Folgen es hat, wenn man zufiel Auto fährt nur weil man zu faul ist kurz Strecken zu Fuß zu laufen – einfach großartig. Ich kann dieses Buch wirklich about weiter empfehlen und bin mir sicher, 5 Männchendass die Kinder danach viel leibe zu Fuß gehen und besser auf die Umwelt achten. Diese Geschichte hat genau die richtige Mischung aus Phantasie und Realität, tolle Bilder, einen hohen  Wiedererkennungswert und ist einfach super!

Buch: Grün, ja grün sind alle meine Kleider

Katharina Bußhaff – Grün, ja grün sind alle meine Kleider

grün sind alle meine Kleider

  • Infos: Eulenspiegel Kinderbuchverlag, 12 Seiten. Es gibt noch mehr Bücher zu Kinderliedern, z.B. zu Hänsel und Gretel.
  • Inhalt:  Wohl jeder kennt das Lied „grünlind alle meine Kleider“. Die Idee dieses Liedes, bzw. die einzelnen Strophen werden ins diesem Papp-Bilderbuch aufgenommen und ideenreich illustriert.
  • Meine Meinung zum Buch: Das Lied ist ein absoluter Ohrwurm und das Buch wirklich eine sehr schöne Umsetzung des Themas Farben und Berufe. Auf je einer Doppelseite findet man die Farben grün, blau, schwarz & weiß sowie rot und dann natürlich bunt. Dabei gibt es jede Menge Dinge zu entdecken. Durch die dicken Pappseiten kann das Buch schon von kleinen5 Männchen Kindern entdeckt werden. Wer ein Buch zum Thema Farben sucht, dem kann ich dieses Buch wirklich absolut ans Herz legen, es ist wunderschön gestaltet und mit dem Lied als Text vielseitig einsetzbar. 

Na? Lust ein Exemplar geschenkt zu bekommen? 

Dann habt ihr Glück, denn es gibt auf stephienchen.de zwei Exemplare zu gewinnen. Ihr müsst mir dafür nur zwei Dinge verraten: 1. Was ist deineLieblingsfarbe und 2. Wem möchtest du  das Buch vorlesen bzw. mit ihm gemeinsam das Lied singen?  (einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag schreiben). Am 15.08.16 werde ich dann den Gewinner auslosen….

Wie immer können nur Menschen mit einer Versandadresse in Deutschland teilnehmen….

App: Kinderbuch „Die Brille“

Die BrilleInfos: Die App stammt von der Luftlinie Produktion UG und  Gentle Troll Entertainment GmbH.
Inhalt: Die  App erzählt eine Geschichte: Max findet beim Spielen eine ganz besondere Brille, die ihn alles anders sehen lässt.
Meine Meinung zur App: Die Geschichte an sich gefällt mir gut und ich finde sie eigenen sich wirklich perfekt für die Umsetzung als App. Es macht Spaß mit dem „Aufsetzten der Brille“ zu sehen, wie sich das Bild verändert. Die Vorslesestimme ist sehr angenehm und das Lesetempo genau richtig. Sehr gut gefällt mir die Textvorhebung für Erstleser, die vielleicht mitlesen möchten und so Spaß am selber Lesen entdecken. Gerade für verregnete Tage ist das 5 Männcheneine sehr gute Idee, ersetzt aber natürlich keine echten Bücher zum Anfassen 🙂 Im Anschluss kann man natürlich selbst seine Phantasie spielen lassen, wie die Welt mit dieser Brille aussehen würde…   

 Quelle: https://itunes.apple.com/de/app/die-brille/

Die Brille 2

Kinderbuch „Der Dingdongdilli“ zu gewinnen

Ich möchte euch heute auf ein Kinderbuch aufmerksam machen. es heißt „Der Dingdongdilli“.

dingdongdilli

  • Inhalt: Hund Stromer ist unglücklich, weil er nicht berühmt ist. Deshalb läuft er weg und wird von einer Hexe in das Fantasiewesen Dingdongdilli verwandelt. Doch obwohl er jetzt sogar als Weltwunder gezeigt wird merkt er, dass es gar nicht so schön ist, nicht mehr er selbst zu sein…
  • Meine Meinung zum Buch: Das Cover hat mich sehr neugierig gemacht und sofort meine Phantasie angeregt. Das Buch war dann irgendwie anders als erwartet – tiefsinniger… aber trotzdem sehr schön. Es macht deutlich,  wie schön es ist man selbst zu sein. Auch wenn ich die Geschichte aufgrund ihrer Komplexität eher älteren Kindern empfehlen würde, finde ich so sehr schön und die Figur des Dingdongdili regt dazu an sich selbst solche Wesen auszudenken und zum anderen aber auch über die eigenen Wünsche und den Anspruch an das eigene Leben zu überdenken. So kann man sicher mit Hilfe des Buches schon mit Kindern Philosophieren. Erwähnen muss ic5 Männchenh noch, dass ich die Illustrationen wirklich sehr hübsch finde. Das Buch ist sehr zu empfehlen!

Na? Möchtet ihr die Geschichte von Dingdongdilli lesen?
Dann habt ihr Glück, denn es gibt auf stephienchen.de gibt es zwei Exemplare zu gewinnen.

Buch: Lisa und Egon – Ein Nilpferd lernt tanzen – gratis Aktion

Tina Lizius – Lisa und Egon – Ein Nilpferd lernt tanzen

image003

  • Infos: Primero Verlag,  58 Seiten
  • Inhalt:  Egon ist ein Nilpferdkind undlebt mit seiner Familie im Zoo, als er dort das Mädchen Lisa und seine Freundinnen Ballett tanzen sieht weiß er sofort, das möchte er auch. Doch Alle sagen ihm, dass das unmöglich ist, Nilpferde können nicht tanzen. Als Lisa von Egons Traum erfährt gibt sie nicht auf im dabei zu helfen diesen zu verwirklichen…
  • Meine Meinung zum Buch: Die Idee des Buches ist einfach sehr süß, ein kleines Mädchen, das einem kleinen Nilpferd seinen Traum erfüllt tanzen zu lernen. Aber nicht nur die Handlung der Geschichte, sondern auch die unglaublich niedlichen Bilder haben mich sofort für sich eingenommen. Ich finde dieses Buch ist ein tolles Beispiel dafür, das man sehr vieles schaffen kann, wenn man es sich nur fest vornimmt und nicht aufgibt. Ein weiteres Highlight des Buches sind die Tanz-Anregungen am Ende des Buches mit konkreten Musik-Vorschlägen. So kann man direkt loslegen. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch viele Liebhaber unter den kleinen und großen Lesern finden wird und das es d5azu anregt neue Dinge auszuprobieren und Kindern Mut macht sich nicht von seinen Träumen abbringen zu lassen. Ich kann dieses Buch wirklich wärmstens weiterempfehlen.

Noch mehr über Egon erfährst du in zwei Videos:
1. Hörprobe:  2. Egon tanzt:

Wer jetzt neugierig geworden ist auf das Buch, für den habe ich eine ganz besondere Überraschung: „Lisa und Egon – Ein Nilpferd lernt tanzen“ von Tina Lizius gibt es nächste Woche kostenlos als E-book bei Amazon, vom 06.06. – 10.06.