Mit Baby im Erlebnisbad

1412491Wir waren am letzten Freitag mit unserem 5 Monate alten Sohn in einem Erlebnisbad schwimmen. Es war ein großartiges Erlebnis. Er hatte so unglaublich viel Spaß in dem total schönen Babybereich. Dort gab es eine kleine Rutsche, ein „Karussell“ und mehrere Becken mit warmem Wasser und auch die Lufttemperatur war sehr angenehm. Zuerst haben wir ihn immer auf dem Arm gehalten und so planschen lassen aber am Ende durfte er dann auch in seinen Schwimmring (so ähnlich wie auf dem Bild nur mit „Fußlöchern“ damit man nicht durchrutschen kann. Unser Sohn hat vor Freude gequietscht und ich freu mich schon das nächste Mal mit ihm schwimmen zu gehen.

So schläft mein Baby am besten…

sleepGestern bin ich per Zufall auf dieses Bild einer Eichhörnchen-Familie gestoßen und ich finde es nicht nur sehr niedlich, sondern es passt auch super zum Herbstanfang. Außerdem hat es mich sofort daran erinnert, wie mein kleiner Sohn am liebsten schläft, nämlich ganz eng an mich gekuschelt… ja ich weiß, es ist gefährlich, aber ich kann ihn verstehen und deshalb darf er auch ganz oft auf meinem Arm oder neben mir schlafen und damit ihm nichts passiert versuche ich wach zu bleiben. Und ein bisschen frage ich mich auch immer wieder, ob es nicht vielleicht total natürlich ist, das Babys am liebsten so schlafen und nicht allein in ihrem Bett…

Machmal braucht man nicht viel…

img_7654Da heute ein Maler da ist und unser Treppenhaus neu tapeziert und streicht hieß es für uns heute: „Wir bleiben zuhause!“. Und von meinem kleinen Sohn konnte ich da wieder einmal lernen, dass man manchmal nicht viel braucht, um glücklich zu sein. Er hatte seinen Spaß mit dem „Plastik-Kissen“, dass sich als Polstermaterial in einem unserer Pakete befunden hat. Immer wieder konnte er sich daran erfreuen…

Beikost-Start gelungen :)

Beikost SartSeit zwei Wochen ißt unser kleiner Mann jetzt fleißig Mittags seinen Gemüsebrei. Vom ersten Löffel an war er begeistert und hat anfangs sogar geweint, wenn wir nach wenigen Löffeln aufgehört haben. Weswegen er bald ein ganzes Gläschen essen durfte.  Auch sein Bäuchlein hat von Anfang an „mitgemacht“. Begonnen haben wir mit feinpürierter Pastinake aus dem Glas und dann hat der Papa Karottenbrei gekocht. Heute gab es dann zum ersten Mal „Nachtisch“: Apfelbrei pur und auch den hat er förmlich genossen. Ich denke man kann sagen, dass der Beikost-Start gelungen ist. Ich bin gespannt wie es weiter geht….

Ausflug zum Flohmarkt

babysachenIch war heute mit meinem Sohn bei einem „Flohmarkt rund um´s Kind“ und wir haben fleißig geshoppt… Es war witzig zu erleben, dass schon mein kleiner Sohn zielsicher nach Dingen gegriffen hat. und ich bin glücklich über die vielen günstigen Sachen – die zudem schon so oft gewaschen wurden, dass sie keine Chemie mehr enthalten… und für die Umwelt tu ich auch noch was. Allerdings ist mir mal wider aufgefallen, dass scheinbar mehr Mädchen geboren werden als Jungen ;-).

Aus unserem Kinderwagen wird ein Buggy

img_7563img_7561Heute morgen habe ich unseren Kinderwagen umgebaut in einen Buggy. Dafür waren nur ein paar Handgriffe nötig.  Unser Sohn fand es großartig und hat seine erste Fahrt im Sitzen sehr genossen. Irgendwann sind ihm dann aber vor Müdigkeit die Augen zu gefallen und wir konnten uns gleich davon überzeugen, wie gut die Liegefunktion ist…

Mit Baby im Krankenhaus – Fieber nach Impfung

1271609Vor zwei Tagen wurde mein Sohn geimpft… und nach wenigen Stunden bekam er plötzlich Fieber und auch ein Zäpfchen half nicht, so dass ich dann am Abend mit ihm ins Krankenhaus fahren musste… Dort wurden wir für zwei Tage stationär aufgenommen, weil er in einem sehr schlechten Zustand war und nicht mehr trinken wollte. Zum Glück ging es ihm schon am nächsten Tag sehr viel besser. Sicherheitshalber mussten wir aber noch einen Tag da bleiben… Jetzt weiß ich, ich möchte so schnell nicht wieder ins Krankenhaus, bin aber froh,dass das Team dort so nett zu uns war und ich bin wieder einmal daran erinnert worden, wie wertvoll die Zeit mit ihm ist. Das war dann auch das Positive am Krankenhaus, ich habe mich zwei Tage lang wirklich rund um die Uhr mit meinem kleinen Sonnenschein beschäftigen können.

Elternpodcast – Überraschung. Eltern packen aus

eltern-raten-eltern-3dcover

Vor einigen Wochen habe ich von einem sehr spannenden Buch und einem damit verbundenen Podcast gehört. Da ich ja selbst seit kurzem Mama bin, hat es mich natürlich sehr interessiert, was andere Eltern so denken und wie es ihnen geht… Zusätzlich zum Buch gibt es auch einen Podcast, wo man jede Woche an neues Interview zu hören bekommt. Und ich habe es sogar gewagt mich selbst interviewen zu lassen…

Mehr Infos auf: www.elternpodcast.de

Osanit-Zahnungskügelchen

Nachdem ich wieder die halbe Nacht damit verbraOsanitischat habe, meinen kleinen Sohn zu trösten, der gerade Zähne bekommt – zumindest glaub ich das, denn er sabbert ohne Ende und kaut ständig auf irgendetwas herum –  bin ich am nächsten Morgen in die nächste Apotheke gegangen um ihm etwas zur Linderung zu besorgen. Dort habe ich diese „Osanit.Zahnungskügelchen“ empfohlen bekommen. Zwei Tage später hat mir dann meine Hebamme genau die selben Kügelchen empfohlen. Ich habe sie jetzt eine Woche ausprobiert und muss sagen, das ich wirklich überzeugt bin. Sie scheinen meinem Sohn wirklich zu helfen und er kommt auch super damit klar, wenn ich sie ihm auf die Zuge lege. (Okay ich gebe zu meistens ist es eher ein in den Mund schieben…) Wessen Kind gerade also auch mit dem 5 MännchenZahnen zu kämpfen hat, der satte es unbedingt mal mit diesen „Zauberkügelchen“ versuchen.